Vor-Ort-Werkstatt in Deutschkreutz

Personengruppe am Bahnhof Deutschkreutz: Karin Steinwendter (Amtsleiterin Deutschkreutz), Katja Arzberger (VOR), Harald Leopold (Bgm. Langenlos), Rainer Rabl (Leiter techn. Infrastruktur Langenlois), Andreas Kacsits (Bgm. Deutschkreutz), Martin Aufhauser (stadtland), Johannes Kellner (Mobilitätszentrale Burgenland). Im Hintergrund ist eine Radabstellanlage und der Bahnhof Deutschkreutz zu sehen.

Im Rahmen der zweiten Vor-Ort-Veranstaltung der Buddy-Gruppe „Bahnhofsvorplätze als multimodale Dreh- und Angelpunkte“ waren Vertreter der Gemeinde Langenlois (NÖ) in Deutschkreutz (BGLD) zu Gast. Die Teilnehmenden tauschten Erfahrungen und Tipps rund um das Thema Bahnhofsumgestaltung aus, diskutierten über Ausstattungsqualitäten, Varianten der Stakeholderbeteiligung und Finanzierungsaspekte. Die Gemeinde Deutschkreutz versteht die Umgestaltung des Bahnhofs als Ausgangspunkt für […]

Trans|formator:in goes Hansestadt – Buddyprogramm-Exkursion nach Bremen

Radgruppe fährt sanft eine Brücke auf einem 2 Richtungsradweg hinauf. Strahlender Sonnenschein. Tiefer Sonnenstand

Nach der sehr erfolgreichen ersten Exkursion im Rahmen des Buddy-Programms nach Maribor (SLO) im November ging es am 19. und 20. März 2025 in die Freie Hansestadt Bremen. Die Teilnehmer:innen erwartete ein abwechslungsreiches Programm voller spannender Inputs, Diskussionen mit Politik und Verwaltung sowie Vor-Ort-Besichtigungen. Im Fokus standen neben der Radmobilität auch die Themen Sharing Mobility, […]

Buddy-Programm: Erste Vor-Ort-Werkstatt in St. Gallenkirch.

kleine Personengruppe steht im Kreis, winterliche Kleidung, Skitourismusort, Berge und Häuser im Hintergrund schneebedeckt. Ein Mann, Bürgermeister von St.Gallenkirch erklärt einen Sachverhalt.

Die erste Vor-Ort-Werkstatt der BuddyGruppe „Verkehrsberuhigung von Ortsdurchfahrten und touristischen Zentren“ führte nach St. Gallenkirch. Dort gab es ein vielfältiges Programm, intensive Diskussionen mit kreativen Perspektiven und spannende Erkenntnisse. Unsere Montafoner Pilotgemeinde St. Gallenkirch hat die erste von zwei Vor-Ort-Werkstätten der Gruppe „Verkehrsberuhigung von Ortsdurchfahrten und touristischen Zentren“ im Rahmen des Trans|formator:in-Buddyprogramms gehostet. Bürgermeister Josef […]

Buddy-Programm on Tour – spannende erste Exkursion nach Maribor

Personengruppe auf Fußbrücke an der Lent. Holzboden. Im Hintergrund Teile der Stadt Maribor.

Die erste von drei Exkursionen im Rahmen des Buddy-Programms führte uns am 7. und 8. November 2024 zu unserem Schwesterprojekt nach Maribor (SLO). Dabei erhielt die 18-köpfige Exkursionsgruppe Einblicke in aktuelle Umgestaltungsprojekte im Stadtzentrum und konnte mit Vor-Ort-Akteur:innen aus Forschung, Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung in den Diskurs treten. Es offenbarten sich sehr unterschiedliche Perspektiven auf […]

Vier motivierte Gemeinden gesucht, sechs gefunden!

Zwei Seile unterschiedlicher Farbe (Orange und Violett)zu einem Knoten verknüpft - auf Grüngelb. Text. Die sechs Gemeinden sind dabei

Die Bewerbungsfrist wurde auf Wunsch zahlreicher Gemeinden auf 31.Mai.24 verlängert. Nun hat die Jury getagt. Die Gemeinden im Buddyprogramm stehen fest. Das Trans|formator:in Buddy-Programm bietet motivierten Gemeinden eine Plattform für Austausch, Vernetzung und Mentoring zur Transformation öffentlicher Mobilitätsräume. Aus zahlreichen engagierten Bewerbungen hat die Trans|formator:in-Jury nach mehrfachen Kriterien nun gleich sechs besonders ambitionierte Gemeinden ausgewählt, die im Buddy-Programm Gelegenheit zum Austausch mit […]