Halbzeit beim Bau von Österreichs erstem Supergrätzl

Ein Hauch von Barcelona zieht schon bald durch Favoriten: Nach Abschluss der ersten Bauphase im Dezember 2024 nimmt das Pilotprojekt bereits deutlich Gestalt an. Durch Verkehrsberuhigung und viel Begrünung wird das Grätzl zu einem „urbanen Wohnzimmer“ umgestaltet. Vorbild sind die sogenannten Superblocks in Barcelona, die durch Unterbindung des Durchzugsverkehrs mehr Platz für Menschen und Begrünungsmaßnahmen […]

Schritt für Schritt zu den Talenten der Umwelt­verbundachse.

Gruppe von sechs Personen bearbeitet einen Plan.

Welches Potential an Aufenthalts-, Erleb- und Gestaltungsqualität des öffentlichen Raumes im urbanen Kerngebiet kann eine Umweltverbundachse bieten? Im Sinne der vorausschauenden Planung werden dazu im Projekt Daten aufbereitet und Argumente und Fakten geliefert. Zusätzlich will das Projekt die spezifischen „Talente“ der Straße herausarbeiten. Über Szenarien werden unterschiedliche Themen und Potentiale des Straßenraums aufgezeigt und der […]

Hereinspaziert! Graz möbelt die Kaiserfeldgasse auf.

Zum Anlass der Eröffnung der Kaiserfeldgasse wird eine Flagge aus Holz an dem Infostand von 2 Männern befestigt.

Mitdenken, mitplanen, mitbauen und ausprobieren ausdrücklich erwünscht. Seit 11. September 2023 ist ein Teil der Kaiserfeldgasse nun Wohnstraße und dient als „Testlabor“ für die Begegnungszonen der Zukunft. Wie ein „Freiluftwohnzimmer“ ausschauen kann, welche Bespielungen bzw. Nutzungen möglich sind, wie sich Verkehrswege entwickeln, was sich bewährt und was nicht, ist Inhalt eines breit angelegten Beteiligungsprozesses in […]