Der Weg zur permanenten Umgestaltung der Kaiserfeldgasse.

Straße mit Baumallee in Altstadt. Große runde Kreisflächen in Goldgelb sind auf die Straße gemalt. 3 Radfahrende sind unterwegs. Eine Frau sitzt auf einer Bank. Nur ein paar parkende Autos.

Die Kaiserfeldgasse ist seit Juli 2024 offiziell Begegnungszone. Die neue temporäre Gestaltung sorgt schon jetzt für Verkehrsberuhigung, mehr Chancen für Zufußgehende sowie Radverkehr und schafft neue Aufenthaltsqualitäten. Nach weiteren Beteiligungsformaten im Sommer 2024 und Evaluierungen der temporären Gestaltung ist für 2026 stufenweise die bauliche, permanente Umgestaltung der Kaiserfeldgasse geplant. Seit dem Eröffnungsfest gemeinsam mit der […]

Kaiserfeldgasse wird Begegnungszone. Eröffnungsfest am 5. Juli 24!

Kaiserfeldgasse auf der Straße, Drei Personen mit Warnweste haben eine Sprühdose in der Hand und Sprühen Punke auf die Fahrbahn.

Wo ein Wille, dort ein Weg. Graz macht Tempo bei der Umgestaltung des Neutorviertels. Das Momentum der Verkehrsentlastung, das mit der Baustelle der neuen Straßenbahnlinie in der Neutorgasse gegeben war, bot für Bewohner:innen und Gewerbetreibende eine Gelegenheit diese verkehrsberuhigte Lebensqualität auch über den Baustellenzeitraum hinaus fortzusetzen.  Das Trans|formator:in-Projekt Kaiserfeldgasse ist Testlabor für die schrittweise Umgestaltung […]

Hereinspaziert! Graz möbelt die Kaiserfeldgasse auf.

Zum Anlass der Eröffnung der Kaiserfeldgasse wird eine Flagge aus Holz an dem Infostand von 2 Männern befestigt.

Mitdenken, mitplanen, mitbauen und ausprobieren ausdrücklich erwünscht. Seit 11. September 2023 ist ein Teil der Kaiserfeldgasse nun Wohnstraße und dient als „Testlabor“ für die Begegnungszonen der Zukunft. Wie ein „Freiluftwohnzimmer“ ausschauen kann, welche Bespielungen bzw. Nutzungen möglich sind, wie sich Verkehrswege entwickeln, was sich bewährt und was nicht, ist Inhalt eines breit angelegten Beteiligungsprozesses in […]