Matthias Stadler: So geht verkehrsberuhigte Innenstadt.

Bereits über 20 Jahre ist Matthias Stadler Bürgermeister von St. Pölten. Viel hat sich verändert, die ganze Stadt hat einen Aufschwung erlebt: das Bussystem LUP, der neue Hauptbahnhof und – die Innenstadt wurde schrittweise in eine Fußgänger- und Begegnungszone verwandelt, zuletzt mit dem Start des größten Schwammstadtprojekts in einer Altstadt Österreichs am Promenandenring. Der starke […]

Wie kann die Straße gerecht aufgeteilt werden? – Potenzial des gemeinsamen Raums

Straßenraum mit Platzsituation, Altbau Häuserblock, Bäume

Der öffentliche Raum ist begrenzt und der Nutzungsdruck nimmt aufgrund steten Zuzugs, zunehmenden Verkehrs und notwendiger Nachverdichtungen immer weiter zu. Welche Möglichkeiten gibt es, den öffentlichen Raum sozial gerecht aufzuteilen? Wem gehört der öffentliche Raum? Um Flächengerechtigkeit in den Städten herzustellen, müssen aktuell herrschende Ungerechtigkeiten korrigiert und autogerechte Städte wieder zu menschengerechten Städten gemacht werden. […]

Jens de Buck: „Die größten Kritiker wurden Multiplikatoren“

Portrait Jens de Buck. Dunkle Haare, Brille, Sackko, Pullover, offenes Hemd

Kaum einer hat die aufstrebende Entwicklung der jüngsten Landeshauptstadt Österreichs so mitgeprägt und mitgestaltet, wie der Leiter der Stadtentwicklung DI Jens de Buck. Die Innenstadt wurde Schritt für Schritt zur Fußgänger- und Begegnungszone transformiert – zuletzt der Domplatz und aktuell der erste Abschnitt der Umgestaltung des Promenadenrings im Schwammstadtprinzip realisiert. Der Wahl-St.Pöltner Jens de Buck […]