Die Trans|formator:in beim OÖ Radvernetzungstreffen 2025

Veranstaltungsraummit Vielzahl an Gästen an Tischen. Eine Frau hält einen Vortrag. Eine Folie "Forschungsprojekt Transformatorin" ist an die Projektswand gebeamt.

Am 9. April 2025 war die Trans|formator:in beim oberösterreichischen Radvernetzungstreffen im Linzer Kulturquartier vertreten. Unter dem Motto „Radverkehr als Chance“ kamen über 250 Teilnehmende aus Gemeinden, Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, gute Praxisbeispiele und neue Ideen im Alltagsradverkehr auszutauschen. Barbara Laa präsentierte in diesem Rahmen das Projekt Trans|formator:in und […]

Gemeinderat beschließt neues Mobilitäts­konzept.

Kinderkreidezeichnung von 3 Personen auf einer Straße. Angrenzend an die Straße eine Streuobstwiese.

Bessere Bedingungen für ÖV-Nutzer:innen, für Radfahrende und Fußgänger:innen sowie mehr Aufenthaltsqualität im Ortszentrum – das sind die Schwerpunkte des kürzlich beschlossenen Mobilitätskonzeptes für Deutschkreutz. Deutschkreutz stellt damit die Weichen in Richtung Zukunft. Das Ortszentrum zu beleben und die Aufenthaltsqualität für alle zu erhöhen sind der Gemeinde wichtige Anliegen. Damit einher geht mehr Aufmerksamkeit für zu […]

Der Weg zur permanenten Umgestaltung der Kaiserfeldgasse.

Straße mit Baumallee in Altstadt. Große runde Kreisflächen in Goldgelb sind auf die Straße gemalt. 3 Radfahrende sind unterwegs. Eine Frau sitzt auf einer Bank. Nur ein paar parkende Autos.

Die Kaiserfeldgasse ist seit Juli 2024 offiziell Begegnungszone. Die neue temporäre Gestaltung sorgt schon jetzt für Verkehrsberuhigung, mehr Chancen für Zufußgehende sowie Radverkehr und schafft neue Aufenthaltsqualitäten. Nach weiteren Beteiligungsformaten im Sommer 2024 und Evaluierungen der temporären Gestaltung ist für 2026 stufenweise die bauliche, permanente Umgestaltung der Kaiserfeldgasse geplant. Seit dem Eröffnungsfest gemeinsam mit der […]

In Wien beginnt‘s. Die Trans|formator:in gastiert in der Bundeshauptsstadt.

Transformatorinnen Workshop Gruppe steht auf der Straße und lauscht gespannt der/dem Vortragenden.

Der öffentliche Raum in Wien transformiert sich. Mit der Initiative „Raus aus dem Asphalt“ ist eine Vielzahl an Projekten angestoßen und realisiert worden. Bauarbeiten im öffentlichen Raum sind an zahlreichen Orten der Stadt im Gange. Es gibt zunehmend mehr Platz für Begrünung, Aufenthaltsqualität sowie Rad- und Fußverkehr. Das Trans|formator:in Projektteam konnte sich von drei sehr […]

Starke Stimmung zur Halbzeit beim Projektteam-Meeting in Wien.

Gruppenfoto der Transformator:innen Teilnehmer:innen. Alle wirken sehr fröhlich und lachen herzlich. Der hintere Teil steht, die Vorderen sitzen auf einer langen Sitzbank aus Beton mit Holzbeplankung oben. Im Hintergrund viele Sträucher und Bäume.

Der Trans|formator:in-Projekttag umfasste gleich drei Tage – so intensiv war der Reigen der Zwischenergebnisse und der Bedarf nach Austausch. Hosted by Stadt Wien fand das vierte Treffen an zwei Locations, im Wiener Rathaus und im ÖBB Open Innovation statt. Abgerundet wurde das Treffen durch Exkursionen zu drei außergewöhnlichen Wiener Transformationsprojekten. Die halbjährlichen Projekttage bieten hervorragend […]

Startschuss für inspirierenden Austausch: Kick-off des Trans|formator:in Buddy-Programms.

Mit einem begeisternden Kick-off-Event hat das Buddy-Programm des Forschungsprojekts Trans|formator:in offiziell begonnen. Die Pilotgemeinden – Wien, Graz, Salzburg, St. Pölten, Langenlois, Deutschkreutz und St. Gallenkirch – sowie die neuen Gemeinden im Buddyprogramm – Allhartsberg, Klagenfurt, Mödling, Weißensee und Wiener Neustadt – trafen sich erstmals, um die Weichen für ihre gemeinsame Reise zu stellen. Das Buddy-Programms […]

Kaiserfeldgasse wird Begegnungszone. Eröffnungsfest am 5. Juli 24!

Kaiserfeldgasse auf der Straße, Drei Personen mit Warnweste haben eine Sprühdose in der Hand und Sprühen Punke auf die Fahrbahn.

Wo ein Wille, dort ein Weg. Graz macht Tempo bei der Umgestaltung des Neutorviertels. Das Momentum der Verkehrsentlastung, das mit der Baustelle der neuen Straßenbahnlinie in der Neutorgasse gegeben war, bot für Bewohner:innen und Gewerbetreibende eine Gelegenheit diese verkehrsberuhigte Lebensqualität auch über den Baustellenzeitraum hinaus fortzusetzen.  Das Trans|formator:in-Projekt Kaiserfeldgasse ist Testlabor für die schrittweise Umgestaltung […]

Rundblick: Trans|formator:in gastiert in St. Gallenkirch-Galgenul

Gegenlichtfoto eine Personengruppe einer Führung auf Weg. Links und Rechts Wiese. Hinten Berge. Winterliche Bekleidung

Einen Rundblick an wertvollen Eindrücken, Erkenntnissen und fruchtbaren Austausch konnte sich das Trans|formator:in-Team aus dem Piloten und Fremdenverkehrsort St.Gallenkirch, insbesondere dem relevanten Ortsteil Galgenul, mitnehmen. Am Tag nach dem Projektteammeeting in Vorarlberg stand eine Begehung vom Zentrum von St. Gallenkirch nach Galgenul am Programm. Bürgermeister Josef Lechthaler führte persönlich durch den Ort, unterstützt durch Bernhard […]