Zur gemeinsamen Vision mit der Dragon Dreaming Methode

Mit Dragon Dreaming kann in Beteiligungsprozessen auf kreative Art eine gemeinsame Vision entwickelt werden. Im Fokus des Dragon Dreamings steht der kooperative Charakter. Gemeinsam werden in einem kreativen Prozess Ideen und Träume ausgetauscht und eine gemeinsame Vision entwickelt sowie mögliche Umsetzungsstrategien und konkrete Projektziele diskutiert und erarbeitet. Kosten: abhängig vonOrt, Umfang etc. Aufwand: abhängigvon Umfang […]
Open Space

Ein offenes Format für die kreative Einbindung von Stakerholdern in Planungsprozesse. Bei der Open Space Methode werden zu einem vorgegebenen Rahmenthema von den Teilnehmenden selbst Themen eingegrenzt, diskutiert und Ergebnisse erarbeitet. Die Teilnehmer:innen strukturieren die Art und den Ablauf des Events selbstständig. Hierdurch sollen kreative Vorgehensweisen ermöglicht werden. Kosten: Abhängig von Gruppengröße, Großgruppen: Aufwand für […]
Befragung von Passant:innen

Die Befragung von Passant:innen ermöglicht es, Einstellungen und Meinungen zu Veränderungen im öffentlichen Raum zu erfassen und trägt so zum Verständnis der lokalen Bedürfnisse bei. In Befragungen können Einstellungen, Meinungen, Zufriedenheiten und Akzeptanzen bei den Personen offengelegt werden, die im direkten Umfeld des Projektgebiets wohnen. Mithilfe eines (standardisierten) Fragebogens können Aspekte untersucht werden. Die Befragung […]